The Language Place

allgemeine Geschäftsbedingungen

Damit wir garantieren können, dass das Programm reibungslos läuft, ist es erforderlich, dass sowohl der Schüler/die Schülerin als auch seine Eltern die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen und akzeptieren.
Ankunft in Irland

• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse sollen nach Dublin fliegen. Schüler vom gleichen Ort fliegen gewöhnlich zusammen. Bitte kontaktieren Sie uns für Fluginfos: info@thelanguageplace.ie
• Wenn der Schüler/die Schülerin (nachfolgend wird nur die männliche Form verwendet, aber die weibliche Form gilt als stets inbegriffen) unter 16 Jahre ist und ohne Erwachsenen reist, muss er mit der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus www.aerlingus.com oder mit der eigenen staatlichen Fluggesellschaft nach Dublin fliegen. Schüler über 16 Jahre können auch mit Ryanair www.ryanair.com direkt nach Dublin fliegen.
• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse werden am jeweiligen Sonntag vor Kursbeginn in Dublin am Flughafen von einem Privatbus abgeholt. Ein Vertreter der Sprachschule The Language Place wird die Schüler am Flughafen begrüßen und direkt zum Dundalk Institute of Technology (DKIT www.dkit.ie ) bringen. Die Gastfamilien werden die Schüler am DKIT empfangen.
• Wenn Schüler vor oder nach dem Beginn des Kurses ankommen, wird ein Vertreter der Sprachschule The Language Place oder einer der Lehrer sie am Flughafen abholen und direkt zur Gastfamilie bringen. Für jeden zusätzlichen Flughafentransfer entsteht eine Gebühr von 75€. Dundalk ist 70km vom Dubliner Flughafen entfernt und die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde.
• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse können mit dem Reisepass oder mit dem nationalen Ausweis reisen. In den meisten europäischen Ländern brauchen Minderjährige eine schriftliche Erlaubnis ihrer Erziehungsberechtigten, um allein fliegen zu dürfen. Für weitere Informationen zu Fliegen von Minderjährigen ohne Begleitung kontaktieren Sie bitte ihre Fluggesellschaft.
• Um Probleme beim Einchecken zu vermeiden, dürfen die Schüler neben dem aufgegebenen Gepäck nur ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen, das weder mehr als 8-10kg wiegt noch die Standardmaße von Handgepäck (55cm x 40cm x 20cm) überschreitet. Es ist strikt verboten, jede Art von Flüssigkeit oder scharfe Gegenstände wie Schere, Nagelpfeile, Messer etc. im Handgepäck mitzunehmen.
• Sobald der Schüler in Irland angekommen ist und von einem Vertreter der Sprachschule The Language Place empfangen wurde, wird der Ehrziehungsberechtigte per SMS darüber benachrichtigt.
• Sollte ein Schüler seinen Flug wegen Probleme mit dem Gepäck, inkorrekten Reisedokumenten o.ä. verpassen haben, kann The Language Place dafür nicht verantwortlich gemacht werden. Der Schüler muss seinen Flug umbuchen und für den zusätzlichen Transfer vom Flughafen nach Dundalk (75€) aufkommen.
• The Language Place übernimmt auch keine Verantwortung für weder den Verlust noch die Wiederbeschaffung verlorener Reisedokumente. Die Verantwortung für die Wiederbeschaffung benötigter Dokumente wie Reisepass etc. liegt allein bei den Erziehungsberechtigten des Schülers und kann ziemlich kostspielig werden. Aus diesem Grunde empfehlen wir, dass alle Schüler die Ausweise bis zur Abreise sicher zu Hause aufbewahren sollten. Die Schüler werden die Ausweise während ihres Aufenthalts in Irland nicht benötigen.

Unterkunft

• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse sind bei irischen Gastfamilien untergebracht. Dies ist die beste Art zu garantieren, in die englische Sprache einzutauchen und die irische Kultur kennenzulernen.
• Alle unsere Gastfamilien werden sorgfältig nach einem langen Interviewprozess ausgewählt. Wir besuchen die Familien Zuhause und sammeln Informationen über das Alter, Berufe, Hobbys, Haustiere etc. Die Informationen, die uns die Schüler auf dem Anmeldeformular zur Verfügung stellen, werden dann mit den Infos der Gastfamilie verglichen, die wir in unserer Datenbank haben. Die Schüler werden dann der Gastfamilie zugeordnet, die am besten zu ihnen passt.
• Gewöhnlich haben Gastfamilien Teenager im gleichen Alter oder ähnlichen Alter. Diese jugendlichen Gastgeber verbringen abends Zeit mit den Schülern und diejenigen, die unser Sprachprogramm bei DKIT machen, begleiten uns bei den manchen Aktivitäten und Ausflügen.
• Unsere Gastfamilien wohnen in sehr gemütlichen Häusern in Dundalk und Umgebung. Es ist gut zu wissen, dass die halbe Bevölkerung Irlands nicht im Zentrum einer Stadt, sondern in den Vororten wohnt. Viele unserer Gastfamilien leben auf dem Land etwa 5-10 Minuten mit dem Auto vom Zentrum von Dundalk entfernt. Diese Familien haben gewöhnlich größere Häuser als normal mit einem oder mehreren Gästezimmern, um Schüler besser aufnehmen zu können.
• Ein Schüler ist der einzige Deutschsprachige im Haus, es sei denn, er teilt eine Gastfamilie mit einem Freund.
• Die Schüler haben ihr eigenes Zimmer. Einige Schüler werden auch ihr eigenes Badezimmer haben, aber die meisten werden ein Bad mit den Kindern der Familie teilen. Wenn zwei Freunde bei der gleichen Gastfamilie untergebracht werden wollen, teilen sie sich gewöhnlich ein Schlafzimmer.
• Wenn der Schüler beschließt, eine Familie mit einem Schüler einer anderen Nationalität zu teilen, haben die beiden ihre eigenen Schlafzimmer.
• Wenn ein Schüler gerne eine Nacht länger bei der Gastfamilie verbringen möchte, sei es vor Kursbeginn oder nach Kursende, muss dies im Vorhinein abgesprochen werden, damit die nötigen Vorkehrungen mit der Gastfamilie getroffen werden können. Zusätzliche Übernachtungen kosten 40€ pro Nacht.

Essen

• Die Iren frühstücken im Allgemeinen zwischen 7:00 und 9:00 Uhr, Mittagessen ist zwischen 12:00 und 14:00 Uhr und Abendessen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Frühstück und Abendessen sind die Hauptmahlzeiten des Tages. Das Mittagessen ist gewöhnlich leicht und besteht normalerweise aus einem Sandwich, einem Salat, einem Joghurt und Obst.
• Die Gastfamilie bereitet jeden Morgen das Frühstück für den Schüler und abends das Abendessen. Der Schüler hat eine organisierte Aktivität oder einen Ausflug jeden Tag und die Gastfamilie stellet ihm ein Lunchpaket zum Mitnehmen bereit.
• Vor der Ankunft kann uns der Schüler seine Vorlieben und Abneigungen auf dem Anmeldeformular mitteilen. Wir geben diese Informationen an die Gastfamilie weiter. Der Schüler kann außerdem weitere Informationen bei der Ankunft angeben. Wenn der Schüler eine Angabe auf dem Anmeldeformular vergessen hat (z.B. er mag Salat, aber keine Tomaten), kann er dies der Gastfamilie bei der Ankunft mitteilen.
• Irisches Essen ist heutzutage viel vielfältiger als es früher war. Jedoch gibt es andere Ernährungsgewohnheiten, die noch vielfältiger sind. Wenn ein Schüler Probleme mit dem Essen/Mahlzeiten hat, sollte er dies höflich der Gastfamilie mitteilen.
• Natürlich bemühen sich die Gastgeber auf das Äußerste sicherzustellen, dass die Schüler ihre Mahlzeiten genießen, aber es ist normal, dass einige Schüler, die daran gewöhnt sind, alles in ihrem eigenen Land zu essen, nicht alles mögen, was sie von ihrer irischen Gastfamilie bekommen. Die Schüler sollten berücksichtigen, dass sie in einem anderen Land sind, wo man Speisen unterschiedlich zubereitet. Dies ist ein Teil davon, eine andere Kultur wirklich zu erfahren.
• Die Gastfamilie sorgt für alles, was der Schüler für Frühstück, Lunchpaket und Abendessen braucht. Sie wird außerdem kleine Snacks für zwischendurch bereitstellen. Wenn ein Schüler auswärts essen möchte, kommt die Gastfamilie dafür nicht auf, sondern dies muss vom Schüler selbst bezahlt werden.
• Es gibt einen Abschnitt im Anmeldeformular, der Allergien und Esseinschränkungen behandelt. Die Gastfamilie wird über eventuelle Diätvorschriften bereits vor der Ankunft informiert.
• Im Falle einer speziellen Diät, kann ein Zuschlag benötig werden.

Transport

• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse werden von ihrer Gastfamilie jeden Morgen mit dem Auto zum DKIT gebracht, um den Unterricht um 9.30 Uhr zu beginnen.
• Die Schüler werden mit einem Privatbus zu und von den Aktivitäten und Ausflügen transportiert.
• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse werden jeden Abend gegen 17:30Uhr von ihrer Gastfamilie am DKIT abgeholt.
• Samstags werden die Schüler der Junior Total Immersion Kurse gegen 19:00Uhr nach dem Ausflug nach Dublin oder Belfast am DKIT abgeholt.
• Sonntags werden die Schüler der Senior Total Immersion Kurse nach dem Ausflug nach Galway oder Belfast am DKIT abgeholt.
• Alle Schüler der Total Immersion Kurse müssen jeden Abend zu der Zeit, die mit der Sprachschule ausgemacht wurde (gewöhnlich nicht später als 18:00Uhr) bei der Gastfamilie Zuhause sein. Von der Zeit an bleiben sie bei der Gastfamilie.
• Normalerweise verbringen sie ihre Freizeit mit ihren jugendlichen Gastgebern und deren Freunden. Die Zeit mit den jugendlichen Gastgebern ist sehr wichtig für die Schüler, weil sie dann ihr Englisch üben und Neugelerntes auf ganz natürliche Weise anwenden können.
• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse dürfen sich nachts, oder an Wochenenden, nicht mit anderen Schülern treffen, ohne die Begleitung von den jungen Leuten in ihren Gastfamilien oder von den Leitern The Language Place.
• Die Gastfamilie oder ein Vertreter der Sprachschule The Language Place muss zu jeder Zeit wissen, wo sich der Schüler befindet. Es sind keine Ausflüge oder Aktivitäten erlaubt, die nicht von der Gastfamilie oder The Language Place organisiert wurden.

Kleidung

• Die Gastfamilie übernimmt die Wäsche ihrer Schüler.
• Das Wetter in Irland im Juli und August ist ziemlich wechselhaft (zwischen 12°C und 24°C). Beim Kofferpacken sollte der Schüler, sowohl warme Kleidung, wie z.B. eine Fleece- oder Sommerjacke, einige Pullover, eine Regenjacke, als auch leichte Kleidung, wie z.B. T-Shirts und Shorts einpacken. Es kann sonnig, aber auch bewölkt sein und weil Irland so nah am Atlantik liegt, gibt es ziemlich oft Regen. Das Beste ist es, auf jedes Wetter vorbereitet zu sein.
• Die Schüler sollten Schwimmsachen mitbringen, weil sie an einigen Wasseraktivitäten teilnehmen. Die Einrichtung stellt Neoprenanzüge, Schwimmwesten und Helme zur Verfügung. Wir empfehlen ebenfalls alte Turnschuhe mitzubringen, die im Wasser getragen werden können.
• Die Schüler sollten auch Leggings oder eine Jogginganzugshose mitbringen und geeignete Schuhe für die Aktivitäten.

Sprachkenntnisse in Englisch

• Es ist erforderlich, dass der Schüler ein ausreichendes latentes Sprachniveau in Englisch aufweist, damit er mit der Gastfamilie, den anderen Schülern des Kurses und anderen Leuten, die er trifft, auf Englisch kommunizieren kann. Daher empfehlen wir, dass der Schüler des Junior Total Immersion Kurses mindestens das Sprachniveau A2.2 (Cambridge KET) nach dem Allgemeinen Europäischen Bezugsrahme für Sprachen aufweist und der Schüler des Senior Total Immersion Kurses mindestens das Sprachniveau B1.2 (Cambridge PET) aufweist.
• Die Schüler müssen die ganze Zeit Englisch sprechen.
• Alle Gastfamilien sind bereit, den Schülern dabei zu helfen, ihre Sprachkenntnisse in Englisch zu verbessern; sie sind freundlich und geduldig. Jedoch ist es normal, dass die Schüler mit geringen Sprachkenntnissen nicht alles und jeden am ersten Tag verstehen. Während ihres Englisch- Intensivkurses werden sie lernen, besser zu kommunizieren und gewinnen von Tag zu Tag mehr Selbstvertrauen.
• Das Language Place Team möchte, dass die Schüler ihre Englischlernerfahrung in Irland genießen und es ist für jeden Schüler da, ihm jederzeit bei jedem Problem zu helfen.

Englischunterricht

• Alle Kurse sind auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten. Die Schüler verbringen drei Stunden am Tag mit Unterricht, um Sprechen, Hörverstehen, Lesen, Schreiben und Grammatik zu üben.
• Wir haben viele Einrichtungen auf dem Universitätsgelände und die Schüler nehmen an Debatten, Recherchen und Präsentationen teil sowie an Kursen zu einer Vielzahl von interessanten Themen.
• Der Junior Total Immersion Kurs beinhaltet die Vorbereitung auf die Prüfungen Cambridge B1 PET und Cambridge B2 First. Der Senior Total Immersion Kurs beinhaltet die Vorbereitung auf die Prüfungen Cambridge B2 First und Cambridge C1 Advanced.
• Die Kosten für die Unterrichtsmaterialien sind im Kurspreis enthalten. Die Schüler erhalten einen Ordner für ihre Unterrichtsmaterialien. Die Schüler müssen jeden Tag ihren Ordner mit in den Unterricht bringen.
• Die Schüler müssen an allen Unterrichtsstunden teilnehmen, es sei denn, sie sind krank. Normalerweise genießen unsere Schüler den Unterricht und ziehen es vor, nichts zu verpassen!

Aktivitäten und Ausflüge

• Gemäß den Zielen und Grundsätzen der Junior und Senior Total Immersion Kurse garantieren wir, dass die Schüler maximale Gelegenheit bekommen, den ganzen Tag Englisch zu lernen und dass sie jeden Morgen an einer großartigen Vielfalt von Aktivitäten auf Englisch teilnehmen.
• Es ist wichtig, dass die Schüler ein ausreichendes Sprachniveau beherrschen, um den Anweisungen bei den Aktivitäten zu folgen vorausgesetzt, dass die Teilnahme an den Aktivitäten mit irischen Jugendlichen und Jugendlichen aus anderen Ländern fester Bestandteil des Kurses ist. Wir empfehlen an dieser Stelle noch einmal, dass die Schüler mindestens das Sprachniveau A2 aufweisen können.
• Die Aktivitäten und Ausflüge machen Riesenspaß und die Schüler nehmen gewöhnlich an allem teil. Wenn ein Schüler jedoch an einer bestimmten Aktivität nicht teilnehmen möchte oder einen bestimmten Ausflug nicht mitmachen möchte, kann er uns das im Voraus sagen und dann bei seiner Gastfamilie oder in der Sprachschule bleiben.
• Pünktlichkeit ist sehr wichtig. Die Schüler müssen für alle Aktivitäten rechtzeitig erscheinen. Wenn sie zu spät kommen, riskieren sie, den Bus, der sie zu den Austragungsorten bringt, zu verpassen. Wenn die Schüler den Bus verpassen, müssen sie bis 18:00Uhr in der Schule bleiben. Dies ist die vereinbarte Zeit für die Gastfamilie, sie wieder abzuholen.
• Bei Aktivitäten und Ausflügen dürfen die Schüler aus keinem Grund die Gruppe verlassen ohne die Erlaubnis der Lehrer und müssen immer zur vereinbarten Zeit wieder am Treffpunkt sein.
• Einige irische Jugendliche werden uns zu einigen Aktivitäten und Ausflügen samstags begleiten.
• Wir bemühen uns stets an unseren Aktivitätenprogramm zu halten, wir behalten uns jedoch das Recht vor, Änderungen im Falle Witterungsverhältnisse vorzunehmen. Eine ausgefallene Aktivität oder Ausflug wird in solchem Fall zu einem anderen Termin nachgeholt.

Krankheit/Notfälle

• Wenn ein Schüler krank wird und ärztliche Hilfe benötigt, wird ein Vertreter der Sprachschule The Language Place oder die Gastfamilie den Schüler zum Arzt bringen.
• Wenn der Schüler aus der EU ist und eine Europäische Krankenkarte oder Entsprechendes hat, legt die EU-Regelung 1408/71 fest, dass alle Inhaber der Europäischen Krankenkarte oder Entsprechendes während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Irland zu kostenfreier medizinischer Behandlung berechtigt sind. Wenn ein Schüler diese Karte nicht hat, muss er für jegliche medizinische Behandlung bezahlen. Die Schüler müssen sicher stellen, dass sie den nötigen Versicherungsausweis vor der Abreise haben. Die medizinische Versorgung in Irland ist kostenaufwendiger als in anderen Ländern. Ein einfacher Besuch beim Hausarzt kostet €50, während ein Besuch der Notfallaufnahme über €100 kosten kann.
• Wenn der Schüler eine Krankheit hat, für die er regelmäßig Medikamente einnehmen muss, ist es notwendig genügend Medikamente für die gesamte Dauer des Irlandaufenthalts mitzubringen. Es ist ebenso erforderlich, dass die Leiter der Sprachschule The Language Place vor Ankunft informiert wurden, wenn ein Schüler Medikamente einnehmen muss.
• Es ist ebenfalls notwendig, dass die Leiter der Sprachschule The Language Place vor der Ankunft informiert wurden, wenn ein Schüler eine bestimmte Art von Medikamenten, wie z. B. Paracetamol oder Antibiotika nicht einnehmen darf.
• Wenn ein Schüler schwer erkrankt und ohne den Kurs zu beenden nach Hause muss, stellt The Language Place eine Gutschrift für einen anderen Kurz aus.
• Im Notfall bringt ein Vertreter der Sprachschule The Language Place den Schüler ins Krankenhaus oder begleitet ihn in einem Krankenwagen. Die Eltern des Schülers werden sofort verständigt.
• Obwohl dies sehr selten passiert, besteht im Falle eines Notfalls in der Gastfamilie (Unfall, schwere Erkrankung, Tod eines Familienmitglieds etc.) die Möglichkeit, die Gastfamilie vor Ende des Kurses zu wechseln. Normalerweise kommt ein Schüler zu einer anderen Gastfamilie, aber falls dies nicht möglich ist oder wenn nur noch wenige Tage vom Kurs übrig sind, wird der Schüler von den Leitern der Sprachschule The Language Place aufgenommen.

Taschengeld

• Im Preis des Junior Total Immersion Kurses ist alles enthalten, so dass der Schüler nichts während des Aufenthalts kaufen muss und wirklich nicht viel Geld braucht. Die Schüler haben Gelegenheit in Dublin und Belfast einkaufen zu gehen, aber in Anbetracht der Einschränkung des Gepäcks bei den Fluglinien, ist es besser, nur wenig Geld mitzubringen.
• Im Preis des Senior Total Immersion Kurses ist fast alles enthalten, das Mittagessen am Wochenende im Galway ausgeschlossen. Der Schüler wird während seines Wochenendes in Galway für einen Snack zwischen den Mahlzeiten aufkommen brauchen.

Versicherung

• Verlust und Diebstahl: The Language Place übernimmt keine Haftung für Verlust oder Diebstahl.
• Unfälle: Es ist eine Persönliche Unfallversicherung für Minderjährige im Kurspreis mit inbegriffen, so dass die Schüler während der Ausflüge und Aktivitäten der Sprachschule The Language Place versichert sind. Diese Versicherung umfasst Unfälle in der Sprachschule, auf Ausflügen mit der Sprachschule und bei den meisten Aktivitäten der Sprachschule The Language Place. Bedauerlicherweise umfasst diese Versicherung nicht die Aktivitäten Karting und Reiten, weil diese als erhöhtes Risiko eingestuft werden. Des Weiteren deckt diese Versicherung keine Unfälle im Haus der Gastfamilie. Deshalb die Schüler müssen eine Versicherung in Deutschland abzuschließen, die die Schüler ausreichend in Irland schützt einschließlich gegen Verlust und Diebstahl.
• Eltern müssen ihre Zustimmung geben, wenn ihrer Kinder an den Aktivitäten Reiten, Karting, Quad fahren und Abenteuer Sportarten teilnehmen. Die Einrichtungen verlangen diese Ermächtigung bei Minderjährigen.

Kommunikation

• Wir bitten alle Eltern ihre Kinder daran zu erinnern, dass sie in Irland sind, um völlig in die englische Sprache abzutauchen und, dass auf Englisch leben, sprechen und sogar denken am Anfang schwierig wird. Es ist normal, sich in den ersten paar Tagen etwas nervös zu fühlen, aber es wird nicht lange dauern, bis sich die Schüler daran gewöhnt haben. Wenn die Schüler am Anfang etwas nervös sind, ist es besser, sie zu ermutigen, diese neue Erfahrung zu genießen.
• Die Eltern sollten ihre Kinder nicht während des Unterrichts oder der Aktivitäten kontaktieren und wir bitten darum, dass Telefonanrufe am Abend kurzgehalten werden. So sind die Kinder besser in der Lage, das Leben auf Englisch zu erfahren.
• Die meisten Häuser in Irland haben schnelles Internet. The Language Place bietet allen Schülern kostenfreien Internetzugang in der Schule.
• Die Schüler sollten die Regeln ihrer Gastfamilie respektieren auch in Bezug auf die Handys.
• Damit die Eltern über alles, was während des Kurses passiert, auf dem Laufenden sind, posten wir Fotos, Videos und Kommentare auf unsere Social-Media-Seiten. Falls Eltern oder Schüler es vorziehen, ihre Fotos nicht auf Facebook oder Instagram zu zeigen, teilen sie uns dies bitte mit: info@thelanguageplace.ie
• Falls Eltern mit den Leitern von The Language Place sprechen möchten, können sie dies jeden Tag nach 20.00Uhr tun. Im Notfall kontaktieren Sie uns bitte per SMS: 00 353 87 229 7476 oder 00 353 87 229 7473 und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

Regeln für alle Schüler

Wir sind sicher, alle Schüler werden diese wunderbare Erfahrung genießen und einige unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Dennoch gibt es eine Reihe von Regeln, die alle Schüler befolgen müssen, damit stets eine harmonische Atmosphäre herrscht.
• Die Schüler müssen sich jederzeit respektvoll und höflich gegenüber ihren Mitschülern, den Lehrern und der Gastfamilie verhalten.
• Wo zwei Schüler bei der gleichen Gastfamilie wohnen, müssen sie besonders aufpassen immer auf Englisch zu sprechen und es zu vermeiden ihre Muttersprache zu benutzen. Das kommt ihnen nicht nur selbst zugute, sondern zeigt ebenfalls Höflichkeit und Zuvorkommen der Gastfamilie gegenüber.
• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse dürfen während ihres Aufenthalts in Irland keine Kneipen besuchen und keinen Alkohol konsumieren. Alkoholkonsum ist für unter 18jährige in Irland gesetzlich verboten.
• Das Gesetz verbietet Minderjährigen ebenfalls den Besitz oder das Trinken von alkoholischen Getränken einschließlich Bier ebenso wie Rauschgift aller Art. Das Nichteinhalten dieser Regel führt zu sofortigem Ausschluss vom Programm ohne Rückerstattung und die Kosten des Rückflugs liegen bei den Eltern.
• Rauchen ist in dem DKIT, im Haus der Gastfamilie und in öffentlichen Gebäuden und auf fast allen öffentlichen Plätzen streng verboten.
• Die Schüler müssen die Gesetze des Landes respektieren und einhalten.
• Diebstahl in einem Geschäft, bei der Gastfamilie, in der Sprachschule oder sonst irgendwo führt zu sofortiger Rückkehr ins Heimatland; es erfolgt keine Rückerstattung und die Eltern übernehmen die Kosten für den Rücktransport.
• Während des Aufenthalts in Irland stehen die Schüler unter der Verantwortung der Leiter der Sprachschule The Language Place und deshalb müssen alle Schüler sie für ihr eigenes Wohl respektieren und jederzeit ihre Regeln befolgen.
• Das Missachten der zusätzlichen Regeln für Wochenendausflüge wie das Verlassen des Schlafsaals nach Ausgangssperre oder Verhalten, das von den Schulleitern als gefährlich für das Wohlergehen des Schülers oder der anderen Teilnehmer erachtet wird, führt zur sofortigen Rückkehr des Schülers nach Deutschland. In diesem Fall wird der Betrag des Programms nicht zurückerstattet, und die Eltern tragen die Kosten für die Rückfahrkarte. Dies betrifft die Teilnehmer des Senior Total Immersion Kurses.

Rückkehr

• Die Schüler der Junior und Senior Total Immersion Kurse werden drei Stunden vor der Abflugzeit in einem Privatbus zum Flughafen Dublin gebracht. Ein Vertreter von The Language Place begleitet die Schüler zu ihrem Schalter. Die Wege trennen sich nach der Sicherheitskontrolle. Die Schüler müssen direkt zu ihrem Abflugsteig gehen.
• Über eine eventuelle Verspätung werden die Eltern per SMS benachrichtigt.
• Wenn ein Schüler seinen Flug wegen eines Problems mit dem Ausweis, Reisepass oder anderen Dokumenten verpasst oder weil er sich nicht direkt nach der Sicherheitskontrolle zum Abflugsteig begibt, übernimmt The Language Place dafür keine Verantwortung. Der Schüler muss die Kosten des nächstmöglichen Flugs selbst tragen.
• Wenn ein Schüler aus irgendeinem Grund (Krankheit, Streik, etc.) länger als geplant in Irland bleibt, muss er zusätzlich sowohl 40€ pro Nacht als auch die Transferkosten von 75€ bezahlen. Bedauerlicherweise können wir, wenn wir darüber nicht im Voraus informiert wurden, den Aufenthalt bei gleicher Gastfamilie nicht garantieren.

Zahlungen und Rückerstattungen

• Die Rechnung wird per E-Mail versandt und die Zahlung kann per Überweisung erfolgen.
• Die Schüler müssen eine Anzahlung von 300€ leisten, um einen Platz zu reservieren. Diese Anzahlung ist Teil der Zahlung und kann nicht erstattet werden.
• Die Zahlung muss spätestens 28 Tage vor Kursbeginn stattfinden.
• Die Schüler können bis 28 Tage vor Kursbeginn ihre Teilnahme stornieren und The Language Place wird die vollen Kosten des Kurses erstatten ohne die Anzahlung.
• Wenn ein Schüler den Kurs später als 28 Tage vorher absagt, erstattet The Language Place der Kurskosten nicht.

Danke, dass Sie den Junior oder Senior Total Immersion Kurz für ihr Kind gewählt haben und bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen.


contact us

 

telephone: 00 353 42 9320729
mobiles: 00 353 87 2297476
00 353 87 2297473
email:

info@thelanguageplace.ie

address:

2 jocelyn place,
dundalk, co louth, ireland

share this page

we would love you to share this website with someone you know who would really like to learn a language!

book a course

make secure payment with Square

Square visa mastercard ccexpress

Copyright The Language Place © All rights reserved.

Website by BAMMEDIA